Das schöne Reh und der böse Wolf, Norweger mit neoindianischem Federschmuck - nicht nur Pop-Tierchen und coole Beats gab es beim on3-Festival 2011, sondern auch Politik: Zwei ägyptische Acts kamen direkt vom Tahrir-Platz.
Der schöne Schwan und der böse Wolf, Norweger mit neoindianischem Federschmuck - nicht nur Pop-Tierchen und coole Beats gab es beim on3-Festival 2011, sondern auch Politik: Zwei ägyptische Acts kamen direkt vom Tahrir-Platz.
Deeb kam direkt vom Tahir-Platz in Kairo auf das on3-Festival nach München und performte seine Protestlieder im Studio 2. Trotz der Sprachbarriere konnte das Publikum die politische Message spüren: Egypt is free.
Beim on3-Festival 2011 wurde der ägyptische Rapper Mohammed el Deeb auf der Bühne unterstützt vom Münchner DJ-Urgestein Explizit. "Oum Ya Masry" bedeutet übersetzt "Stand Up Egyptian".
Beim on3-Festival 2011 wurde der ägyptische Rapper Mohammed el Deeb er auf der Bühne unterstützt vom Münchner DJ-Urgestein Explizit. "Masrah Deeb" bedeutet übersetzt "Deeb's Stage".
Beim on3-Festival 2011 wurde der ägyptische Rapper Mohammed el Deeb er auf der Bühne unterstützt vom Münchner DJ-Urgestein Explizit. "Masrah Deeb" bedeutet übersetzt "Deeb's Stage".
Beim on3-Festival 2011 wurde der ägyptische Rapper Mohammed el Deeb auf der Bühne unterstützt vom Münchner DJ-Urgestein Explizit. "Bilady" bedeutet übersetzt "My Country".
Beim on3-Festival 2011 wurde der ägyptische Rapper Mohammed el Deeb auf der Bühne unterstützt vom Münchner DJ-Urgestein Explizit. "Oum Ya Masry" bedeutet übersetzt "Stand Up Egyptian".
Casper war da, Oh Land war da, Deeb war da. Dazu zwölf weitere Bands, die mindestens ebenso großartig sind. Wir zeigen euch das Beste vom on3-Festival 2011 - und fordern Team Me zum Wettbewerb heraus.
Am 26. November spielt der ägyptische Rapper Deeb beim on3-Festival die Songs, die er in Kairo während der Revolution zum Besten gegeben hat. HipHop hat den Arabischen Frühling von Anfang an begleitet und reflektiert.