Das Affentheater ist zurück – am Freitag erscheint das neue Gorillaz-Album "Humanz". Im PULS Interview spricht Mastermind Damon Albarn über eigene Prophezeiungen, gescheiterte Kollaborationen und eine legendäre Knutsch-Attacke.
Welcome back, Murdock! Monate - nein - Jahre haben Damon Albarn und Jamie Hewlett, die Köpfe des Bandprojekts Gorillaz, ihre Fans warten lassen. Im April erscheint mit "Humanz" ein neues Werk der Comic-Rockstars.
Die Gorillaz sind zurück. Allerdings nicht mit neuer Musik, sondern mit zehn kurzen Videos auf Twitter. Darin wird die Geschichte von Bandmitglied Noodle weitererzählt. Und die hat's in sich.
Willkommen an der Hochschule! Jetzt geht's ans Erwachsenwerden. Toll. Aber erinnert ihr euch noch an den Tag, an dem ihr eingeschult wurdet? Der ist ungefähr 13 Jahre her. 2001 war das. Und so sah die (Pop-)Welt damals aus.
Damon Albarn veröffentlicht sein erstes Soloalbum - nach 25 Jahren im Musikgeschäft. Hier sind fünf Gründe, warum der Chef von Blur und Gorillaz auch mit 46 Jahren immer noch relevant ist.
Vier rotzige Comic-Dudes, ein eingängiger Genremix und ein kleines Geheimnis. Auf die Gorillaz können sich im Jahr 2001 schnell alle einigen. Trotzdem rätselt die Popwelt zumindest kurz: Wer, bitteschön, sind diese Typen?
Verhüllte Gesichter, keine Fotos, keine Interviews - für Bands könnte das im transparenzgeilen Netzzeitalter eine Strategie sein. Weil cooles Geheimwissen wieder zum Pop gehört. Aber steckt mehr als Selbstvermarktung dahinter?