Haute cuisine bei den Tracks der Woche: Fusionsküche, eine Frau, die gut mit Messern umgehen kann, ein Verwöhn-Menü, ein amerikanischer Klassiker und eine Komposition für Gourmets. Bon Appétit!
Nomen est omen: namedropping, ein namhaftes Comeback, ein Wortspiel im Bandnamen, am eigenen Namen festhalten und das Ende des No-Name-Produzenten-Image. Unsere Tracks der Woche.
Lost and Found bei den Tracks der Woche: Ein Goldjunge sucht nach Inhalten, vier Verschollene finden einen neuen Sound, eine Liebe geht verloren, ein Duo findet den Weg ins Studio und alte Freunde finden wieder zueinander.
Die Surfer Boys, der eingeölte Mystische, der blasse Junge, die Haarige und die Elektro-Dudes. Wer seinen Playlisten dringend ein Update verpassen will – hier sind unsere Tracks der Woche!
Tulpenduft, Neubepflanzung nach zwei Jahren Brache, orientalische Wurzeln, misogynes Unkraut jäten und ein Applaus erntender Sprössling - die Tracks der Woche in ihrer Blütezeit.
Ein wortgewandtes Aschenputtel, zwei Rastlose mit Siebenmeilenstiefeln, ein rappendes Rumpelstilzchen, die Augsburger Stadtmusikanten und ein weltbekannter Goldesel – die märchenhaften Tracks der Woche.
Ob aus einer englischen Kleinstadt, Moskau oder der "Music City" Nashville: diese Künstler sind in die Welt gezogen um Herzen, das Internet und sich selbst zu brechen.
Von einer selbstbewussten Sängerin zum selbstsicheren Auswanderer, von der selbstvermarktenden Künstlerin zur selbstironischen Indieband – das sind die selfmade-men and women der Tracks der Woche.
Ein rotbärtiger Rapper, eine erblondete Popsensation, verwuschelte Indieköpfe, ein straighter Kurzpony und Haare wie gewachsen – die frisch frisierten Tracks der Woche.
Schluss mit Prokrastination! JETZT ist der ideale Zeitpunkt, um deine Playlist mit ein paar echten Machern zu pimpen: die Tracks der Woche.