"Top Weltranglistenplatz? Nein, danke!", denkt sich Nic von Rupp. Der Portugiese ist zwar einer der besten Barrel-Surfer, steht aber nicht auf Wettkämpfe an überlaufenen Stränden. Lieber wartet er auf die eine, perfekte Welle.
"Top Weltranglistenplatz? Nein, danke!", denkt sich Nic von Rupp. Der Portugiese ist zwar einer der besten Barrel-Surfer, steht aber nicht auf Wettkämpfe an überlaufenen Stränden. Lieber wartet er auf die eine, perfekte Welle.
Andere gehen zum Yoga oder in die Kirche um sich zu finden und nachzudenken, Nic von Rupp geht dafür ins Meer. Wie er zu künstlichen Wellen steht und warum er vier Nationalitäten hat, verrät Nic im PULS Playground-Interview.
Wie cool ist es wirklich, sein Hobby zum Beruf zu machen und im Actionsport-Biz zu arbeiten? Wir begleiten Fotograf Lorenz Holder, PR- und Event-Managerin Pia Schröter und Freeskier Lukas Joas einen Tag lang bei ihrer Arbeit.
Wie cool ist es wirklich, sein Hobby zum Beruf zu machen und im Actionsport-Biz zu arbeiten? Wir begleiten Fotograf Lorenz Holder, PR- und Event-Managerin Pia Schröter und Freeskier Lukas Joas einen Tag lang bei ihrer Arbeit.
Mit der Helmkamera beim Skaten oder Snowboarden gefilmt und danach wieder gedacht: Naja, nur so halbgeil und verwackelt? Muss nicht sein: Ein Berliner Startup hat ein Gadget entwickelt, mit dem Hobbyaufnahmen profimäßig aussehen.
Tot geglaubt und auferstanden: Print lebt wieder im Actionsport-Bereich! Unter dem Label "PRIME" gibt's vier neue Magazine für Snowboarder, Surfer, Freeskier und Mountainbiker. Wie kam's dazu und was können die Hefte?
Gänsehaut, Herzrasen, Heulkrampf - das sind typische Anzeichen von Angst, die besonders beim Sport ziemlich nervig sind. Aber was tun gegen Panikattacken im Klettersteig oder kurz vom Drop In? PULS Playground weiß, was hilft!
Gänsehaut, Herzrasen, Heulkrampf - das sind typische Anzeichen von Angst, die besonders beim Sport ziemlich nervig sind. Aber was tun gegen Panikattacken im Klettersteig oder kurz vorm Drop In? PULS Playground weiß, was hilft!
Auch Skateboarder haben mal Schiss und gehen mit kleinen Ritualen gegen die Anspannung vor. So wie Pro-Skater Fabian Lang. Ob er mentales Training macht und was ihm vor großen Tricks hilft, erzählt Fabi im Interview.