Mit Lamas spazieren oder selber Bier brauen? Bei einem Work & Travel in der bayerischen Provinz kein Problem. Doch wer sind die Weltenbummler, die es nach Bayern verschlägt? Die PULS-Reporter Ariane und Sebastian finden es heraus.
Nico von Lerchenfeld wagt etwas, das vor ihm noch niemand versucht hat: Er will in den künstliche Wellen eines Wave Pools wakeboarden und einen Actionclip für den YouTube Channel TEAM PLAYGROUND drehen. Fast geht es schief.
Wer ist der bessere Reiseführer: die Backpacker-Bibel Lonely Planet oder Instagram? Ariane und Sebastian probieren es in Lissabon aus! Außerdem: Ein Startup presst Wegwerfteller aus Laub und: Das schaffst du nie!
Welcher ist der bessere Reiseführer: die Backpacker-Bibel Lonely Planet oder Instagram? Ariane und Sebastian probieren es in Lissabon in einer Challange aus! Ariane ist mit Instagram, Sebastian mit dem Lonely Planet unterwegs.
Skateboard-Meisterschaften: Preisgeld für männliche Skater sind 1500 Euro, für die Frauen gibt es einen 150-Euro-Gutschein. Das kann doch nicht sein, findet unsere Autorin. Und die ungleichen Preise sind noch das kleinste Problem.
Gwen und Patrick sind dreieinhalb Jahre lang einmal um die Welt gereist - ohne ein Flugzeug zu besteigen. Ihre Erlebnisse haben sie in einer Dokumentation festgehalten. Wir haben mit Weltreisenden über ihren Trip gesprochen.
Einsame Strände, malerische Wasserfälle – bei Instagram sehen Reiseziele immer wunderschön aus. Wie viel Realität steckt in den gefilterten Pics? Katharina Kestler hat in der Dominikanischen Republik den Reality-Check gemacht.
Google hat sich in diesem Jahr als Aprilscherz was ganz besonderes einfallen lassen: Ihr könnt Ms. Pac Man spielen - direkt auf den Straßen in eurer Umgebung.
Bei Stundenhotels denkt man erst mal an verruchte Hinterhofschuppen mit Puffcharme. Aber das sind Vorurteile: Wer sich darauf einlässt, kann dort für einige Stunden in eine andere Welt abtauchen. Unsere Autorin hat es ausprobiert.
Statt Interrail-Tickets für alle zum 18. Geburtstag, fördert die EU-Kommission jetzt vor allem Klassenfahrten.
Erstmal keine schlechte Idee. Aber unser Autor findet: Da geht noch mehr!