Viele Filmemacher*innen verstehen YouTubes Richtlinien nicht und fürchten um ihr Einkommen. Darum haben sie eine Vereinigung gegründet und YouTube eine Frist gesetzt: Entweder die Plattform verhandelt, oder es gibt einen Shitstorm.
Auf den ehemaligen Gleisen des Schulz-Zugs fährt ein neuer Meme-Politiker durchs Internet-Land: Philipp Amthor. Über den jungen CDU-Politiker wird oft gespottet - seine Fanclubs in den sozialen Medien sind trotzdem erste Sahne.
Tinder gilt als die erfolgreichste Online-Datingapp. Noch. Denn Instagram holt auf. Wir haben mit einem Paar gesprochen, dass sich dort kennengelernt hat und verraten, wo sich die Erfolgsfaktoren verbergen.
Holt die Aktenordner raus! Wir huldigen der schönen deutschen Bürokratie und haben einiges abzuheften: Beiträge über mobiles Bezahlen in China, einen Test zur digitalen Verwaltung in Bayern und Elon Musks nächste Hirnspinnerei.
Wir alle nutzen sie und in der Regel völlig kostenlos: Internet-Browser. Dabei steckt hinter Chrome, Firefox und Safari viel Arbeit und Personal. Wir erklären euch, wie Browser das Geld für ihre Mitarbeiter*innen zusammenkriegen.
Der Hype um FaceApp ist groß. Fast genauso groß die Empörung über das, was die App mit Nutzerdaten anstellt. Dabei gibt es viele andere Apps, die unsere privaten Daten an Dritte verkaufen, ohne dass wir etwas davon mitbekommen.
Sobald neue Emojis vorgestellt werden, die Minderheiten repräsentieren, ist der Aufschrei im Netz groß: das braucht niemand und macht alles komplizierter. Unsere Autorin findet aber, dass jeder ein passendes Emoji verdient hat.
"Deutsche Dings" und "Alman Memes 2.0" sind die neuen Loriots und Harald Schmidts: Nicht der Humor, den wir uns verdient haben - aber der Humor, den wir brauchen.
Die Alman Memes übernehmen seit geraumer Zeit das Internet: Also Bilder, die den Urdeutschen in uns einmal quer durch den Kakao der Klischees ziehen. Wir haben mit den Machern Sina Scherzant und Marius Notter gesprochen.
Hier sind wir wieder: Mit Real Time Bidding, #StopSpyingOnUs und dem Tod in Venedig. Und Christian Schiffers persönlichem E3-Fazit.