Jay Z mag es exklusiv. Sein neues Album 4:44 gibt’s vorerst nur auf Tidal. In den USA muss man außerdem noch den richtigen Mobilfunkanbieter haben, um das neueste Machwerk des Shawn Carter anhören zu können. Geht’s noch?
Ein Jahr nach dem eigentlichen Release-Date soll "Lang Lebe der Tod" erscheinen, das neue Album von Casper. Nur: Was hat er in der Zwischenzeit getrieben? Rar hat er sich gemacht – aber auch Hinweise auf den neuen Sound gedroppt.
Endlich ist klar, wer der "mysteriöse Investor" ist, der den Augsburger YUM-Club vor der Insolvenz retten soll. Die legendäre Augsburger Kantine ist es! Wie das zusammen geht: Großraumdisse und Indie-Schuppen?
Würmer essen - wär das was für Kool Savas? Die Macher vom "Dschungelcamp" hatten jedenfalls Interesse an dem Rapper. Was er zu der Kiste sagt, verrät Falk Schacht in der neuen Folge unseres Podcasts "Schacht und Wasabi".
Bei Tame Impala hat gerade wohl keiner Bock auf Blaubeermilch. In einem Spot aus China ist ein fragwürdiges Sample der Band aufgetaucht. Frontmann Kevin Parker hat auf Instagram angedeutet, die Sache vor Gericht zu bringen.
alt-J haben ein psychedelisches Webgame auf ihrer Homepage veröffentlicht. Zu dem stimmungsvollen Sound der neuen Single "3WW" kann man hier in eine bunte Welt abtauchen.
Ein Hoch auf die Plattenläden dieser Welt: Am 22. April 2017 ist wieder Record Store Day! Zum zehnten Mal versorgen euch die Vinyl-Dealer eures Vertrauens weltweit mit exklusiven und neuen Releases. In Bayern machen 25 Läden mit!
Gerüchte um Verluste und die Suche nach Investoren oder sogar Käufern – Meldungen darüber gibt es in immer kürzeren Abständen. Steht der deutsche Streamingdienst vor dem Aus?
Die Zeit von Bandnamen wie "Butthole Surfers" oder "Pussycat Dolls" ist Geschichte! Das Amazon-Tool "Echo" hat ein neues Feature: Den Bandname-Generator. Mit dem Kommando "Name My Band" sucht das Gerät einen Namen für eure Band.
Kaum Kohle, keine Mitsprache: Künstler wie Thom Yorke oder Taylor Swift kritisieren Streamingdienste wie Spotify. Die neue Plattform Resonate bietet eine Alternative – und will das gängige Streamingkonzept über den Haufen werfen.