Die Bavarian Export Session ist das Schaufenster Bayerns am Reeperbahn Festival. Wer dort eingeladen wird, ist auf dem Sprung Richtung (inter-)nationale Konzerte – so wie LVNG, [LEAK], Me & Reas, Matthew Matilda und Die Sauna.
Die Leoniden aus Kiel haben ein krasses Jahr 2017 hinter sich: Sie haben ihr Debütalbum rausgebracht, unzählige Konzerte gespielt und den New Music Award der ARD-Jugendwellen gewonnen. Startrampe hat die Leoniden das ganze Jahr begleitet und war außerdem dabei, als die Band im Frühjahr 2018 im Vorprogramm der Donots unterwegs war.
Rapper Kaas ist der Paradiesvogel des deutschen Hip-Hop. Im Interview verrät er, was er vom Markenhype im Deutsch-Rap hält, warum er mehr auf Second Hand steht und welches Kleidungsstück seine Seele widerspiegelt.
In Glasgow wurden Karten für ihr Konzert verschenkt, die Show in Berlin ist kurz vorher noch längst nicht ausverkauft. Die zwei größten Stars unserer Zeit gehen zusammen auf Tour - und keiner geht hin?
Kanye West twittert seit Tagen ununterbrochen: Über sein Business, seine Ideen, und seine Liebe zum extrem umstrittenen US-Präsidenten. Viele Fans und Kollegen kotzen – dabei sollte diese Bromance niemanden überraschen.
Frauen haben es in der Musikbranche nicht leicht: In allen Bereichen arbeiten deutlich mehr Männer. Grund dafür sind die festgefahrenen Strukturen, sagt Mirca Lotz. Mit dem Musiknetzwerk musicBYwomen will sie die jetzt aufbrechen.
Vor 30 Jahren erschien “It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back“ der Rap-Gruppe Public Enemy. Heute gilt es als Meisterwerk und Inspiration für Run the Jewels, Beyoncé
und Kendrick Lamar – und zwar aus drei Gründen.
Das Album "Jung Brutal Gutaussehend 3" ist für zwei Echos nominiert. Wegen Antisemitismusvorwürfen wurde überlegt, Farid Bang und Kollegah die Nominierungen abzuerkennen. Jetzt hat ein Ethikbeirat eine Entscheidung getroffen.
Bekannt geworden sind sie mit YouTube-Covern – jetzt schauspielern sie, sind bei Beyoncés Entertainment-Label unter Vertrag und haben eine erste Platte draußen. Diese zwei Schwestern solltet ihr auf dem Schirm haben.
Bitcoin, IOTA, Ethereum, Ripple – der Krypto-Hype schlägt immer mehr Menschen in seinen Bann. Aus Japan kommt jetzt der passende Soundtrack dazu: Kasotsuka Shojo sind die erste Kryptowährungs-Girlgroup der Welt.