Eine ganze Generation schüchterner Indiekids, Popnerds und Bücherwürmer lässt sich im Jahr 1996 von diesen Melodien am Schlawittchen packen und fällt mit Belle & Sebastian aus der Zeit.
Wie ein langer ruhiger Fluss klang die Musik von Missouri früher. Inzwischen bittet die siebenköpfige Combo aus Nürnberg/Hamburg/München lieber zur Existentialisten-Disco.
Morse-Botschaften, Bongos, perfekte 50s-Kulisse. Dann knarzt Fred Schneider: "She came from Planet Claire... I knew she came from there!" Mit ihrem ersten Album werden die B-52's 1979 zur größten Partyband aller Zeiten.
"Grace" ist das Meisterwerk des viel zu früh verstorbenen Crooners Jeff Buckley mit einer der besten Coverversionen aller Zeiten: Hallelujah!
1980 war Punk vorbei, Genesis, Toto und all die anderen keine Option. Was bitteschön sollte als nächstes kommen? Die Antwort lag im Plattenladen. Und lautete "Searching For The Young Soul Rebels".
Rockfestivals mied er, doch mit seinen Songs inspirierte er Generationen von Musikern. Arthur Lee, Mastermind der Band Love, war einer der tragischsten Figuren der Popgeschichte. Sein Leben ist umrankt von Mythen.
Wenn das Wort Begeisterung ein Gesicht hat, dann das von Simon Frontzek.