In kaum einer Stadt verändert sich alles so schnell wie in NYC: Models, Künstler, Podcasts, Aktivisten. Auch der Bayern in Brooklyn entwickelt sich weiter. Davor schaut er, was aus seinen spannendsten Geschichten geworden ist.
In der Best Of – Ausgabe der Radioshow trifft Matthias Röckl noch einmal spannende Protagonisten aus der Vergangenheit, wie Rain Dove, die als Männermodel und LGBT-Aktivistin in New York berühmt ist.
Topmodel. Für den Traum ziehen tausende Models jedes Jahr nach New York. Für nur wenige wird er wahr. Die NYC Radio Show wirft einen Blick hinter die Vorhänge der Fashionmetropole und begleitet Models auf ihrem teils harten Weg.
Seinen Platz auf dem Laufsteg oder in der ersten Reihe davor zu haben, ist bei der Fashion Week längst nicht mehr das Wichtigste. Die Styles von morgen findet man auf den Bürgersteigen vor den Shows – und auf Instagram.
Veranstalter in New York müssen sich was einfallen lassen, um das entertainmentverwöhnte Publikum anzulocken. Diese drei Partys dürft ihr beim nächsten Trip zum Big Apple nicht verpassen.
Zwischen Schockstarre und Protest: Die USA verarbeiten die Wahl von Trump. Matthias Röckl trifft ängstliche Einwanderer, Journalisten, Trump-Wähler und zeigt: Das Leben in NYC ist jetzt schon ein anderes.
New York gilt als Melting Pot – als Stadt, in der die unterschiedlichsten Kulturen gut zusammenleben können. Für die mexikanische Künstlerin Maria De Los Angeles ist der American Dream oft aber auch ein ziemlicher Albtraum.
Worauf freuen sich Trump-Fans am meisten? Und welche Zukunft sieht eine Einwandererin ohne Dokumente für sich in einem Land, das diesen Präsidenten gewählt hat? Unser Bayer in Brooklyn hat nachgefragt.
New York City ist die Hauptstadt der Hits. Welche deutsche Song-Writerin schreibt für Rihanna? Wie schonen Death-Metal-Sänger ihre Stimmen? Was haben die Rolling Stones mit Grizzly-Bären gemein? Matthias Röckl blickt hinter die Kulissen der Hitfabrik.
HipHop wird in den Ruinen der Bronx geboren. So wird es in der Serie 'The Get Down' dargestellt. Wir machen den Reality Check mit HipHop-Heads von damals und heute.