In kaum einer Stadt verändert sich alles so schnell wie in NYC: Models, Künstler, Podcasts, Aktivisten. Auch der Bayern in Brooklyn entwickelt sich weiter. Davor schaut er, was aus seinen spannendsten Geschichten geworden ist.
Topmodel. Für den Traum ziehen tausende Models jedes Jahr nach New York. Für nur wenige wird er wahr. Die NYC Radio Show wirft einen Blick hinter die Vorhänge der Fashionmetropole und begleitet Models auf ihrem teils harten Weg.
Seinen Platz auf dem Laufsteg oder in der ersten Reihe davor zu haben, ist bei der Fashion Week längst nicht mehr das Wichtigste. Die Styles von morgen findet man auf den Bürgersteigen vor den Shows – und auf Instagram.
Zwischen Schockstarre und Protest: Die USA verarbeiten die Wahl von Trump. Matthias Röckl trifft ängstliche Einwanderer, Journalisten, Trump-Wähler und zeigt: Das Leben in NYC ist jetzt schon ein anderes.
New York gilt als Melting Pot – als Stadt, in der die unterschiedlichsten Kulturen gut zusammenleben können. Für die mexikanische Künstlerin Maria De Los Angeles ist der American Dream oft aber auch ein ziemlicher Albtraum.
Worauf freuen sich Trump-Fans am meisten? Und welche Zukunft sieht eine Einwandererin ohne Dokumente für sich in einem Land, das diesen Präsidenten gewählt hat? Unser Bayer in Brooklyn hat nachgefragt.
HipHop wird in den Ruinen der Bronx geboren. So wird es in der Serie 'The Get Down' dargestellt. Wir machen den Reality Check mit HipHop-Heads von damals und heute.
9/11 hat das Leben von Tausenden New Yorker Teens verändert. Rapper Heems hat von der Schulbank aus gesehen, wie sich Leute aus dem brennenden World Trade Center in den Tod stürzten. Verarbeitet hat er das bis heute nicht.
Neue Ideen, schlaflose Nächte, Selbstverwirklichung: Eigentlich gilt das Silicon Valley als das Startup-Wunderland der USA. Aber: New York City holt auf! Unser Bayer in Brooklyn trifft Macher, für die NYC genau der richtige Ort ist.
Slipknot, Slayer, Sick Of It All - Bands die das Schreien perfektioniert haben. Gelernt haben sie das alle bei Vocal Coach Melissa Cross. Die New Yorkerin unterrichtet die Kunst des Schreiens. PULS Reporter Matthias Röckl war dabei.