Der Oberkiffer vor dem Herrn Snoop Dogg spielt in ein paar Wochen ein Konzert zu Ehren von Hillary Clinton. Wer sich jetzt wundert: Die Kombi aus der klassichen Politikerin und dem Rapper ist gar nicht mal so ungewöhnlich.
Dass Virtual Reality das nächste große Ding wird, da ist sich Deadmau5 sicher. Deswegen bastelt er an einer App, in der seine Fans in die Welt des DJs eintauchen können.
Immer wieder hat Frank Ocean den Release seines dritten Albums "Boys Don't Cry"nach hinten verschoben. Jetzt könnte es aber ganz schnell gehen. Auf seiner Webseite deutet er an, dass es noch diesen Monat erscheinen könnte.
Anfang des Jahres wurde schon über Verhandlungen zwischen Samsung und Tidal spekuliert, jetzt kursieren Gerüchte, dass Apple Interesse an dem Musik-Streamingdienst hat.
Der tägliche Hass: Musikvideo auf Youtube suchen, klicken, ärgern - das Video ist in Deutschland nicht verfügbar. Wir regen uns dann immer über die GEMA auf, weil sie Videos sperrt. Und in den USA? Da beneiden sie uns um die GEMA.
Mit dem Streamingdienst "Soundcloud Go" will das Berliner Start-Up jetzt Spotify, Apple Music und Tidal Konkurrenz machen. Künstler können aber weiterhin Remixe oder inoffizielle Songs auf der Plattform veröffentlichen.
Per Livestream stellt Kanye West der Welt sein neues Album vor – inklusive Modenshow. Größenwahnsinnig? Narzistisch? Ja. Aber auch konsequent, findet PULS Autorin Katja Engelhard. Sie hat sich die Liveshow im Kino angeschaut.
YouTube, SoundCloud, Spotify - ohne Streaming geht im Musikbusiness heute gar nichts mehr. Wie das die Karriere von Milky Chance beeinflusst hat und was die Streaming-Daten über die Band verraten, weiß Marie Heimer von Spotify.