Vor 25 Jahren ist Kurt Cobain gestorben. Damals waren Nirvana Megastars und Grunge war so beliebt wie aktuell Trap oder Cloud Rap. Heute läuft Nirvana meist auf 90er-Partys. Stellt sich die Frage: Welchen Einfluss hat Cobain noch?
Jeder fand sie geil, jeder hatte sie: eine Bravo Hits Compilation. Vor kurzem ist die 100. Ausgabe der Reihe erschienen. Wir haben mit ihrem Erfinder, Thomas Schenk, über sein gigantisches Werk gesprochen.
H.P. Baxxter wird unterschätzt: Denn die Texte des Scooter-Frontmanns stecken voller Lebensweisheiten. Wir haben die besten Zitate der letzten 24 Jahre aus dem ewigen Bumsbeat seines Oeuvres ausgekramt - erkennt ihr sie?
In jungen Jahren wird der Musikgeschmack oft von den Eltern geprägt. Als es noch keine Streamingdienste gab, konnte das zu bösen Geschmacksverirrungen führen. Retter in der Not waren da ausgerechnet Skater und Snowboarder.
Gegen Schwule, gegen Frauen, gegen Behinderte: Kann Deutschrap überhaupt ohne Beleidigung? Wir haben analysiert, wie häufig auf den erfolgreichsten Deutschrap-Alben der letzten 16 Jahre diskriminierende Zeilen gerappt wurden.
Sie sind YouTuber und heißen LionT, Kayef oder ApoRed. Für ihre Rapsongs ernten sie zwar Millionen von Klicks, aber auch jede Menge Hass: Weil sie angeblich keinen echten Rap machen. Aber wohl nicht nur deswegen.
Chance The Rapper, Drake, Kanye West – das Rap-Triumvirat setzt aktuell verstärkt auf Gospel-Elemente. Damit waren sie aber nicht die Ersten. Fünf legendäre Tracks bei denen Gospel auf Rap trifft.
Drake tut's auf seinem neuen Album "Views", Beyoncés "Formation" und "Pep Rally" von Missy Elliott machens auch - alle lassen in ihre neuesten Hits dasselbe nischige HipHop-Subgenre einfließen: New Orleans Bounce. Bounce? Bounce.
Am 10. Januar jährt sich der Todestag von David Bowie zum ersten Mal. Die Lücke, die er hinterlassen hat, ist riesig. Denn kaum ein anderer Künstler hat die Welt des Pop so sehr beeinflusst wie er - und das bis heute.
Niemand bei PULS hat Motörhead so verstanden wie die Woidboyz. Trotzdem – oder gerade deshalb – hat Uli eine Bitte: Keine Tränen! Und kein Rest in Peace! Denn wenn Lemmy eines sicher nie wollte, dann in Frieden ruhen.