Mubarak ist weg. Nun wird ein neuer Präsident gewählt. Ob es mit Ägypten aufwärts geht? Viel hat sich noch nicht getan, finden Menna, Kenzy, Mohammed und Rana. Sie hoffen trotzdem weiter und haben konkrete Ideen für ihr Land.
Ein tunesischer Gemüsehändler hat sich mit Benzin übergossen und angezündet. Das war der Anfang des Arabischen Frühlings, im Zuge dessen Diktator Ben Ali vor einem Jahr gestürzt wurde. So verlief Tunesiens Weg in die Freiheit.
Am 26. November spielt der ägyptische Rapper Deeb beim on3-Festival die Songs, die er in Kairo während der Revolution zum Besten gegeben hat. HipHop hat den Arabischen Frühling von Anfang an begleitet und reflektiert.
Der Tahrir-Platz brennt. Mal wieder. Anfang des Jahres noch feierte das Volk die Revolution. Nun geht das Militär erneut gewaltsam gegen Demonstranten vor. Blogger und Journalisten lassen sich jedoch nicht einschüchtern.
Sie sind mutig und haben eine Mission: Die Frauen in der arabischen Welt sind während der Revolutionen ganz vorn mit dabei. Auch sie gehen auf die Straße - kämpfen aber nicht nur für mehr Demokratie.