Presse - Pressemitteilungen


44

BR Fernsehen Werner Schmidbauer lädt zum letzten "Gipfeltreffen"

Fast auf den Tag genau nach 22 Jahren nimmt Moderator Werner Schmidbauer Abschied vom "Gipfeltreffen". Am Karfreitag, 18. April 2025, um 17.45 Uhr strahlt das BR Fernsehen die 126. Sendung der beliebten "Walk-Show" aus, zu der Schmidbauer 2003 selbst die Idee hatte und die er über viele Jahre prägte. Der 63-Jährige hört auf eigenen Wunsch auf und möchte künftig mehr Zeit für die Musik haben.

Stand: 01.04.2025

Werner Schmidbauer (links) trifft Martin Kälberer (rechts) auf dem Mitterberg bei Bad Feilnbach. | Bild: BR / Werner Schmidbauer

"'Wenn's an der Zeit ist' heißt eins meiner Lieder – und wenn es am schönsten ist, soll man aufhören. Für mich ist es an der Zeit, mich von diesem, meinem Herzensformat, zu trennen, um neue Wege zu gehen und mehr Zeit für meine ebenso geliebte Musik zu haben. Ich hatte das große Glück, seit 1984 immer wunderbare, meinem jeweiligen Lebensalter entsprechende BR-Formate gestalten und moderieren zu dürfen. Dafür bin ich von Herzen dankbar und glücklich."

Werner Schmidbauer

Wander- und Gesprächsgast beim letzten "Gipfeltreffen" am Karfreitag, 18. April, ist Martin Kälberer, seit 30 Jahren Schmidbauers Musikpartner und Weggefährte und zudem einer seiner besten Freunde. Gemeinsam gehen sie auf den Mitterberg (1.214m) bei Bad Feilnbach – das war auch der Gipfel der ersten Folge von 2003 – und sprechen unter anderem über Kälberers Kindheit zwischen der eigenen musikalischen Hochbegabung und den Gewaltausbrüchen des Vaters. Mehr Infos hier.

Am Ostermontag, 21. April, gibt es dann mehr vom "Momentensammler" Werner Schmidbauer. In einem "Best-of" blickt er zurück auf mehr als 120 Folgen "Gipfeltreffen" und auf die besonderen Momente – berührende, lustige, emotionale und überraschende. Mehr Infos hier

Bereits am Gründonnerstag, 17. April, zeigt das BR Fernsehen um 22.45 Uhr einen Mitschnitt des Konzerts "Schmidbauer & Kälberer laden ein" vom Münchner Tollwood-Festival 2024, wo ihre frühere Band SchmidbauerS nach 25 Jahren eine fulminante Wiedervereinigung feierte. Mehr Infos hier.

"22 Jahre lang war das 'Gipfeltreffen' eine feste Größe im BR Fernsehen – eine kleine Ewigkeit im eigentlich so schnelllebigen Fernsehgeschäft. Aber bei diesem Format hat vieles gestimmt: Besondere Gäste, tiefe Gespräche, hohe Berge und eben ein Mensch und Moderator wie Werner Schmidbauer. Der Erfolg von 'Gipfeltreffen' ist untrennbar mit ihm verbunden – seine Leidenschaft für Menschen, Gespräche und Natur waren in jeder Folge spürbar. Am Berg werden wir Werner Schmidbauer vermissen, als beliebtes BR-Gesicht werden wir ihn weiter im Programm sehen."

Iris Mayerhofer, Leiterin des Programmbereichs Unterhaltung und Heimat im BR.

Über "Gipfeltreffen"

Seit das "Gipfeltreffen" am 18. April 2003 auf Sendung ging (mit Elmar Wepper als Gast), sind 126 Folgen entstanden, 126 Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten in luftiger Höhe und mit Schmidbauers legendären selbstgemachten Fleischpflanzerl als Gipfelbrotzeit. Rund 50.000 Höhenmeter ist Schmidbauer in seiner Sendung gelaufen – mit prominenten Gästen wie Fredl Fesl, Alfons Schuhbeck, Konstantin Wecker, Uschi Glas, Rosi Mittermaier, Wolfgang Niedecken, aber auch Politkern wie Landtagspräsidentin Ilse Aigner oder dem 2010 verstorbenen Ex-Grünen-Chef Sepp Daxenberger.

Über Werner Schmidbauer

Die Fernsehkarriere von Werner Schmidbauer ist eng mit dem Bayerischen Rundfunk verbunden. So war er 1984 einer der Moderatoren der ersten Stunde beim BR-Kultformat "Live aus dem Alabama", 460 Mal führte er durch die Sendung. 1994 trat er die Nachfolge von Fritz Egner bei "Dingsda" an, es folgten Talkformate wie "Schmidbauers" und "Unter 4 Augen" sowie seit 2006 das von ihm selbst initiierte Livesession-Musikformat "aufgspuit!" im BR Fernsehen (damals Bayerisches Fernsehen).

Seit Ende der 70er-Jahre ist Werner Schmidbauer zudem als Liedermacher auf Tour, von 1993 bis 2016 trat er zusammen mit Martin Kälberer als "Schmidbauer & Kälberer" auf. Seit 2017 ist er solo unterwegs, seit 2024 mit seinem aktuellen Programm "Mia san oans".

Ausstrahlungs-Infos

Schmidbauer & Kälberer laden ein: SchmidbauerS
Donnerstag, 17. April 2025, 22.45 Uhr, im BR Fernsehen
ARD Mediathek: nach der Ausstrahlung für ein Jahr

Gipfeltreffen: Werner Schmidbauer trifft Martin Kälberer
Freitag, 18. April 2025, 17.45 Uhr, im BR Fernsehen
ARD Mediathek: nach der Ausstrahlung für zwei Jahre

Gipfeltreffen: Momentensammler
Montag, 21. April 2025, 17.45 Uhr, im BR Fernsehen
ARD Mediathek: nach der Ausstrahlung für zwei Jahre


44