Vom BR im Ersten und in der ARD Mediathek Schauplatz Tahiti: Preisgekrönter Politthriller "Pacifiction"
Bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes feierte die BR-Koproduktion "Pacifiction" ihre Premiere, ausgezeichnet wurde sie anschließend mehrfach – u. a. mit drei Césars. Zu sehen ist der Politthriller von Regisseur Albert Serra nun ab Samstag, 24. Mai 2025, in der ARD Mediathek sowie am Sonntag, 25. Mai 2025, um 0.05 Uhr im Ersten.

Zum Inhalt
De Roller (Benoît Magimel), Hochkommissar der französischen Republik auf der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien, ist ein berechnender Mann mit perfekten Manieren, der es genießt seine vermeintliche Autorität zur Schau zur stellen. Zwischen offiziellen Empfängen und zwielichtigen Lokalen fühlt er ständig den Puls der einheimischen Bevölkerung, aus der jederzeit Wut aufsteigen kann. Dies gilt umso mehr, als sich ein Gerücht hartnäckig hält: Angeblich wurde ein U-Boot gesichtet, dessen geisterhafte Präsenz eine Wiederaufnahme der französischen Atomtests ankündigt. Mit neuen Akteuren konfrontiert, die sich seinem Einfluss zunehmend entziehen, wird de Roller sich allmählich seiner eigenen Machtlosigkeit gewahr.
Filminfos und Ausstrahlung
Regie und Drehbuch: Albert Serra
Darstellende: Benoît Magimel, Pahoa Mahagafanau, Marc Susini, Matahi Pambrun, Alexandre Melo, Montse Triola, Michael Vautor, Cécile Guilbert, Lluis Serrat, Mike Landscape, Cyrus Arai, Mareva Wongm, Baptiste Pinteaux, Sergi Lopez, u. a.
Redaktion: Bettina Ricklefs (BR), Cornelia Ackers (BR), Carlos Gerstenhauer (BR)
Produktion: Idéale Audience Group, Andergraun Film, Tamtam Film und Rosa Filmes, in Koproduktion mit ARTE France Cinéma, dem Bayerischen Rundfunk und Archipel Production, in Zusammenarbeit mit ARTE France, ARTE, CINÉ +, Radiotelevision Española, Televisió de Catalunya, RTP - Rádio e Televisão de Portugal, in Assoziation mit CINÉMAGE 16, gefördert von Polynésie française, Région PROVENCE-ALPES-CÔTE D'AZUR in Partnerschaft mit avec le CNC, ICAA, ICEC – Institut Català de les Empreses Culturals, MOIN Filmfund Hamburg Schleswig-Holstein, CNC-ICA Fonds franco-portugais, Fundo de Apoio ao Turismo e ao Cinema und CNC Avance sur recettes après réalisation (TBC), sowie mit Unterstützung von Les Films du Losanges, Films Boutique und Sotheby's Portugal
ARD Mediathek: ab Samstag, 24. Mai, bis Montag, 23. Juni 2025
Ausstrahlung: Das Erste, Sonntag, 25. Mai 2025, 0.05 Uhr
Der BR engagiert sich bei Kinokoproduktionen
Der Bayerische Rundfunk engagiert sich gemäß seines Kulturauftrags auch im Kinobereich. Mit der redaktionellen und finanziellen Beteiligung liefert der BR einen wichtigen kulturpolitischen Beitrag. Die Ausstrahlung von Kinofilmen ist sowohl im Ersten, im BR Fernsehen als auch in der ARD Mediathek ein wichtiger Bestandteil des Programms.
Weitere Infos zu den Filmen des Bayerischen Rundfunks im Kino, auf Festivals, im Fernsehen und in der ARD Mediathek finden Sie unter: www.wirfoerdernfilm.de