Workshop Normative Sichtweisen überwinden

Was?
Eine kurze mündliche Aussage im Alltag, ein schneller Tweet oder wohlüberlegte Zeilen in einem Roman. Sie haben oft eines gemein: Auch wenn’s gut gemeint war, beinhalten die Worte unser Weltbild, das leider nun mal oft diskriminierend ist, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
In diesem Workshop wollen wir uns Ausdrucksweisen ansehen, um zu analysieren, wie wir von der weißen ethnozentrischen Sichtweise ("White gaze") und andere Normen hinsichtlich Sexualität, Körperformen usw. beeinflusst sind wegkommen, und wie sich dieses Denken in unseren Worten wiederfindet.
Habt ihr Texte, bei denen ihr euch unsicher fühlt? Bringt sie mit, und wie schauen sie uns gemeinsam an und probieren verschiedene Formulierungen aus.
Wann?
Donnerstag, 22.10.2020, 15 - 17 Uhr
Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich, der Workshop ist bereits ausgebucht.