Bildrechte: dpa/pa/
Bildbeitrag

Symbolbild: Frau mit Spielkonsole

Bildbeitrag
> Wissen >

3D-Videospiele könnten vor Demenz schützen

3D-Videospiele könnten vor Demenz schützen

3D-Computerspiele könnten Senioren helfen, geistig fit zu bleiben. Ein kanadisches Forscherteam hat ältere Menschen "Super Mario 64" spielen lassen und eine Zunahme der sogenannten Grauen Substanz in bestimmten Gehirnbereichen festgestellt.

Die Forscher ließen Menschen im Alter zwischen 55 und 75 Jahren daddeln. Eine Vergleichsgruppe musizierte, eine andere Gruppe machte gar nichts. Das Ergebnis der Forscher aus Montreal: Die Videospieler schnitten am besten ab. Eine Abnahme der Grauen Substanz (Substantia grisea) hat Anteil an Alterskrankheiten wie Demenz.

Unabhängige Experten sehen durchaus Potenzial für solche Ansätze, warnen aber vor voreiligen Schlüssen.