Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender des Bayerischen Landärtzteverbandes
Bildrechte: Dr. Wolfgang Ritter

Dr. Wolfgang Ritter

  • Artikel mit Audio-Inhalten

Hausärzteverband: "Grippeimpfung lohnt sich auch jetzt noch"

Aktuell rollt eine Krankheitswelle über Deutschland. Der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbands, Wolfgang Ritter, verweist im BR-Interview auf die gute Wirksamkeit des aktuellen Grippe-Impfstoffs und rät auch jetzt noch zur Impfung.

Laut des Vorsitzenden des Bayerischen Hausärzteverbands, Wolfgang Ritter, liegt die Grippe-Impfquote bei Patienten über 60 Jahren und Menschen, die eine Grunderkrankung haben, aktuell bei 43 Prozent. "Also da ist noch Luft nach oben", sagte der Allgemeinmediziner im Gespräch mit der Bayern 2 radioWelt. Ritter betonte, dass der Impfstoff in diesem Jahr besonders gut wirke, allerdings nur gegen die schwere Virusgrippe, die Influenza, und nicht gegen andere Viruserkrankungen.

Optimaler Impfschutz nach ein bis zwei Wochen

Er betont, dass es sinnvoll sei, sich trotz der begonnen Grippewelle noch impfen zu lassen, ""dann dauert es ungefähr ein, zwei Wochen bis der optimale Impfschutz da ist. Bedeutet: auch jetzt lohnt es sich noch in dieser doch massiv aufsteigenden Welle, die wir jetzt im Erwachsenenbereich sehen", so Ritter.

"Maske weiterhin sinnvoll"

Der Mediziner empfiehlt, auch jetzt noch Maske zu tragen. "Wenn man viel unter Leute geht, wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, dann macht es absolut Sinn, auch noch freiwillig Maske zu tragen. Man schützt sich selber einfach vor Infektionen."

Immunsystem weniger gut trainiert

Ritter verwies darauf, dass unser Immunsystem gerade weniger gut trainiert ist auf die Abwehr von Viren, weil wir uns in den letzten zwei Jahren mit Maske und Abstand halten gut geschützt haben und dadurch keine Infekte hatten. "Das ist aber kein Nachholeffekt. Wir stecken uns jetzt halt einfach an mit den Erregern, die zirkulieren."

Vierte Corona-Impfung empfohlen

Trotz sinkender Corona-Zahlen empfiehlt Ritter gerade älteren Menschen eine vierte Impfung. Wörtlich sagte der Allgemeinmediziner: "Es ist immer noch eine Erkrankung, die, wenn man nicht die Grundimmunisierung hat, immer noch schwer verlaufen kann."

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!