Die Gartenberater im Landkreis Rosenheim empfehlen Buchsbäume regelmäßig zu kontrollieren und Befall zu melden. Die Raupen des ostasiatsichen Kleinschmetterlings kann man absammeln oder mit Spritzmitteln bekämpfen, heißt es.
Nach dem Kahlfraß bleiben Gespinste
Die bis zu fünf Zentimeter große, gelbgrüne Raupe mit schwarzen Punkten und weißen Streifen frisst zunächst die Blätter und dann die Rinde. Zurück bleiben Gespinste und Kotkrümel. Je nach Stärke des Befalls können einzelne Triebe oder die ganze Pflanze absterben.
Schädlingsbekämpfung das ganze Jahr
Da der Buchsbaumzünsler vier bis fünf Generationen im Jahr produziert, bleibt "Kampf" gegen den Schädling das ganze Jahr über ein Thema.