Bildrechte: Landratsamt Rosenheim
Bildbeitrag

Buchsbaumzünsler in seinem Gespinst

Bildbeitrag
> Wissen >

Buchsbaumzünsler frisst Büsche kahl

Buchsbaumzünsler frisst Büsche kahl

Buchs ist in vielen Gärten eine Zierde. Sein schlimmster Feind, der Buchsbaumzünsler, ist jetzt wieder in Oberbayern gesichtet worden. Die Raupe verursacht Kahlfraß an verschiedenen Buchsbaumarten. Gartenbesitzer sollten rasch handeln.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Die Gartenberater im Landkreis Rosenheim empfehlen Buchsbäume regelmäßig zu kontrollieren und Befall zu melden. Die Raupen des ostasiatsichen Kleinschmetterlings kann man absammeln oder mit Spritzmitteln bekämpfen, heißt es.

Nach dem Kahlfraß bleiben Gespinste

Die bis zu fünf Zentimeter große, gelbgrüne Raupe mit schwarzen Punkten und weißen Streifen frisst zunächst die Blätter und dann die Rinde. Zurück bleiben Gespinste und Kotkrümel. Je nach Stärke des Befalls können einzelne Triebe oder die ganze Pflanze absterben.

Schädlingsbekämpfung das ganze Jahr

Da der Buchsbaumzünsler vier bis fünf Generationen im Jahr produziert, bleibt "Kampf" gegen den Schädling das ganze Jahr über ein Thema.