Eisschollen treiben im Meer
Bildrechte: picture alliance / blickwinkel/A. Rose | A. Rose

Arktisches Eis

    Antarktisches Eis: Ausdehnung so gering wie noch nie

    Noch nie zuvor wurde eine geringere Ausdehnung des Meereises gemessen. Die Werte stimmen zwar mit Berechnungen und Vorhersagen überein, doch Forschende betrachten den Stand in Hinblick auf das Klima und ob sich hier ein Trend abzeichnet.

    Die Meereisausdehnung in der sommerlichen Antarktis hat ein neues Rekordminimum erreicht. Satellitendaten zeigten, dass um den 19. Februar 2023 nur eine Fläche von rund zwei Millionen Quadratkilometern des Südlichen Ozeans von Meereis bedeckt gewesen sei, sagte Lars Kaleschke, Meereis-Experte am Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut (AWI).

    Elf Tage zuvor war mit 2,2 Millionen Quadratkilometern bereits der tiefste Stand seit Messbeginn im Jahr 1979 verzeichnet worden. Wie erwartet, sei anschließend der Rückgang im Laufe der sommerlichen Schmelzperiode weitergegangen.

    Kleinste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen

    Damit sei das bisherige Minimum vom 24. Februar 2022 (2,27 Millionen Quadratkilometer) nun erneut unterschritten worden. Die Meereisbedeckung in der Antarktis erreicht im Jahresverlauf im September oder Oktober ihren Höhepunkt und im Februar ein Minimum.

    Bei maximaler Ausdehnung beträgt sie im langjährigen Mittel nach Angaben des AWI bis zu 20 Millionen Quadratkilometer. Sie schrumpfe gewöhnlich auf rund drei Millionen Quadratkilometer.

    Zeichnet sich ein Trend für die Zukunft ab?

    Ob die Negativ-Rekordwerte 2022 und 2023 einen statistisch signifikanten Trend einläuteten, sei noch unklar, sagte Kaleschke. Dafür seien weitere Daten aus den nächsten Jahren erforderlich. Allerdings gehe die Entwicklung weitgehend mit dem einher, was Wissenschaftler mit Klimamodellen für die Antarktis berechnet hätten. Die Antarktis habe einen noch stärkeren Einfluss für das globale Klima als die Arktis, daher seien die Veränderungen dort besonders relevant.

    Mit Informationen von dpa

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!