Bildrechte: imago/imagebroker
Bildbeitrag

Zwei Paar Wanderschuhe

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

Wanderschuhe "Made in Bavaria" weiter auf Erfolgskurs

Wanderschuhe "Made in Bavaria" weiter auf Erfolgskurs

Wandern ist einfach und vielleicht auch gerade deswegen wieder so beliebt. Doch eines benötigt am Ende dabei jeder: die richtigen Schuhe. Drei der erfolgreichsten Hersteller kommen aus Bayern: Meindl, Lowa, Hanwag. Von Elke Schmidhuber

Über dieses Thema berichtet: LÖSCHEN Wirtschaft und Börse am .

Der Himmel azurblau, die Blätter gelb-orange und rot leuchtend - der goldene Herbst im Oktober ist der klassische Wandermonat. Traditionell fiel die Branche danach in den Winterschlaf, zumindest was den Verkauf von Wanderschuhen anging. Dem ist nicht mehr so. Der Trendsport Winterwandern fordert die Hersteller neu heraus. Einer holte erstmals den Autoreifenhersteller Michelin an Bord.

"Die Idee war, das Know-how, was Michelin mit dem meistverkauften Reifen Alpin 5 hat, genau das Profil, diese Technologie auf den Schuh übertragen, dass es sehr sehr guten Grip hat." Alexander März, Hanwag

Amerikaner stehen auf Wanderschuhe aus Bayern

Kernmärkte der Wanderschuhe "Made in Bavaria" sind traditionell Österreich, Schweiz, Schweden, Dänemark und die Niederlande - doch seit vier Jahren reißt bei Hanwag die Nachfrage aus den USA und Kanada nicht mehr ab.

"Wir merken, dass Themen wie Qualität und Nachhaltigkeit und vor allem "Made in Europa" sehr stark gefragt ist, ja ein Weg von Richtung Asien im Schuhbereich passiert." Alexander März

Blasenfreies Gehen und lange Haltbarkeit durch teures Leder und Handarbeit: Für die Schuhe aus Bayern geben viele Amerikaner gerne mehr Geld aus als für die Wanderschuhe aus heimischer Produktion.