Kurz zuvor hatte VW mitgeteilt, es werde eine "Weiterentwicklung der Führungsstruktur für den Konzern" erwägt, die auch mit personellen Veränderungen im Vorstand einhergehen könnte. Der Konzern-Chef habe seine "grundsätzliche Bereitschaft signalisiert, an den Veränderungen mitzuwirken." VW selbst teilte mit, es sei noch nicht klar, ob es personelle Veränderungen im Vorstand geben werde.
Mehrere Medien berichten aber unter Berufung auf mit den Beratungen vertraute Personen, dass Herbert Diess Müller beerben soll. Der 59-jährige frühere BMW-Manager ist derzeit Marken-Chef bei VW.
Müller hat noch Vertrag bis 2020
Müller selbst hatte erst vor Kurzem dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" gesagt, aus seiner Sicht müsse das oberste Management von Volkswagen weiblicher, jünger und internationaler werden. Müller ist 64 Jahre alt und hat offiziell noch einen Vertrag bis 2020. Er rückte 2015 an die Konzernspitze, nachdem sein Vorgänger Martin Winterkorn nach Bekanntwerden des Abgasskandals zurückgetreten war.
Am Freitag soll der Aufsichtsrat des Autobauers zusammenkommen. Dabei dürfte es auch um den möglichen personellen Umbau an der Konzernspitze gehen.