Wie das Handelsblatt berichtet, will Knauf umgerechnet 4,8 Milliarden Euro für das US-Unternehmen aus Chicago bieten, das wären 42 Dollar je Aktie. Diese Offerte aus Unterfranken kommt in der amerikanischen Firmenzentrale am Lake Michigan allerdings nicht gut an.
Amerikaner finden Angebot unangemessen
Das Angebot wurde als "völlig unangemessen" zurück gewiesen; das Unternehmen sei deutlich mehr wert, heißt es zunächst. Doch in Chicago ist man aber trotzdem zu einem Übernahme-Poker bereit. Denn laut Handelsblatt hat USG-Vorstandschefin Jennifer Scanlon in einem offenen Brief zumindest Gespräche mit der Knauf-Geschäftsführung angeboten.
Knauf-Gruppe ist weltweit aktiv
Die Knauf-Gruppe hat 27 000 Mitarbeiter in über 300 Betrieben in weltweit 86 Ländern. Das unterfränkische Familienunternehmen setzt pro Jahr rund sieben Milliarden Euro um und ist damit ein „Big Player“ in der internationalen Baustoffindustrie.