Bildrechte: picture alliance / Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/ZB
Bildbeitrag

Das Logo der Sparkasse

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

Sparkassen steigern 2017 Gewinne

Sparkassen steigern 2017 Gewinne

Die Sparkassen haben das Zinstief 2017 gut überstanden und ihre Gewinne dank Gebührenerhöhungen für die Kunden und Einsparungen bei den Filialen sogar gesteigert. Das gab der Deutsche Sparkassen- und Giroverband in Frankfurt bekannt. Von Felix Lincke

Von
Felix Lincke

Über dieses Thema berichtet: LÖSCHEN Wirtschaft und Börse am .

Das Ergebnis der Sparkassen nach Steuern kletterte um 7,4 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro. Seit letztem Jahr haben sie weniger als 10.000 Mitarbeiter-Filialen. Es gibt außerdem mehr als 3.000 Selbstbedienungsstellen nur mit Automaten. Auch die Zahl der Mitarbeiter wurde insgesamt um etwa vier Prozent abgebaut. Der neue Sparkassenpräsident Helmut Schleweis sagt für die nächsten Jahre einen weiteren Abbau voraus. Wie bei anderen Banken sind vor allem die Gebühren gestiegen. Außerdem wurden 2017 viele Wertpapiere verkauft. Beides führt zu höheren Provisionserlösen.


Für nächstes Jahr verhaltene Erwartungen


2018 wird sich dieser Erfolg nach Einschätzung von Schleweis nicht wiederholen lassen, das operative Ergebnis werde rückläufig sein. Die Schuld daran gibt er vor allem der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, deren Nullzinspolitik weiter fortwirke. Im vergangenen Jahr ließen sich die Gewinne der Sparkassen auch durch Einsparungen noch steigern. In der Niedrigzinsphase ersetzen Banken und Sparkassen die fehlenden Zinsüberschüsse durch neue und höhere Gebühren, auch beim Internetbanking. Ab dem Sommer sollen Überweisungen in Echtzeit überall möglich sein. Außerdem kann man Geld mit dem Smartphone verschicken.