Die Gerüchteküche hatte schon gebrodelt – doch nun ist es auch offiziell: Der bisherige Puma-Chef Björn Gulden wechselt zum neuen Jahr zum Konkurrenten in Herzogenaurach, zu Adidas.
Gulden übernimmt von Rorsted
Puma hatte am vergangenen Freitag den Weggang des Norwegers nach erfolgreichen neun Jahren bekanntgegeben. Adidas hatte ebenfalls am Freitag Gespräche mit Gulden bestätigt. Wie der Sportartikelhersteller nun mitteilt, übernimmt Gulden den Posten zum 1. Januar 2023.
Sein Vorgänger Kasper Rorsted, einst wegen wirtschaftlicher Erfolge gefeierter, zuletzt aber glückloser Konzernlenker bei Adidas, verlässt das Unternehmen bereits zum 11. November, also noch diese Woche. Finanzvorstand Harm Ohlmeyer leitet den Konzern bis zum Antritt Guldens.
Einstiger Fußball- und Handball-Profi zurück zu Adidas
Der 57-jährige Norweger war bereits in den 1990er-Jahren bei Adidas. Der einstige Fußball- und Handball-Profi Gulden war von 1992 bis 1999 dort für Bekleidung und Accessoires zuständig.
"Wir freuen uns, Björn Gulden zurück bei Adidas willkommen zu heißen. Björn Gulden verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung in der Sportartikel- und Schuhbranche", so der Aufsichtsratsvorsitzende der Adidas AG Thomas Rabe in einer Mitteilung.
Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Gulden wird ab 2023 Chef beim dreimal größeren Sportartikelhersteller Adidas. Er tritt damit die Nachfolge von Kasper Rorsted an.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!