Bildrechte: picture alliance / NurPhoto / Nicolas Economou

Flugzeug der Billigfluglinie Ryanair

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Ryanair-Piloten wehren sich gegen Arbeitsbedingungen

Die Piloten der irischen Billigfluglinie Ryanair fordern feste Verträge und mehr Gehalt. Im Gegenzug wollen sie sich dafür einsetzen, dass in den nächsten Wochen weniger Flüge ausfallen.

Von

Über dieses Thema berichtete Online-Nachrichten am .

In einem Brief, der WDR und NDR vorliegt, schreiben die Piloten, sie wollten so viel verdienen wie Flugkapitäne der Konkurrenz. Derzeit sind viele Ryanair-Piloten nicht fest angestellt, das Management zwingt sie zur Selbständigkeit - ein Beschäftigungsmodell, gegen das die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt. 

Prämien für Mehrarbeit

Ryanair spart sich dadurch Millionen, denn die Piloten müssen Sozialversicherungsbeiträge selbst entrichten. Das Management hat den Kapitänen Prämien versprochen, wenn sie mehr arbeiten. Das lehnen die Piloten jedoch ab. In den vergangenen Wochen musste die Billig-Airline wegen Personalmangels hunderte Flüge streichen.