Bis zum Jahreswechsel hatten die Rentenkassen Zeit, um zu prüfen, wer Anspruch auf den neu eingeführten Grundrenten-Zuschlag hat. Die Rentenversicherer erklären, der Zeitplan sei eingehalten worden. Antworten auf wichtige Fragen:
Muss ein Antrag auf Grundrente gestellt werden?
Nein. Die Rentenkassen haben bei allen rund 26 Millionen Menschen, die gesetzliche Renten beziehen, geprüft, ob sie die Voraussetzungen für einen Grundrenten-Zuschlag erfüllen. Wenn das der Fall ist, erhalten die Betroffenen höhere Zahlungen. Die Prüfung sei, wie geplant, zum Jahresende 2022 abgeschlossen worden, erklärt die Deutsche Rentenversicherung Bund.
Lohnt es sich, einen möglich Anspruch prüfen zu lassen?
Theoretisch können Versicherte, die keinen Bescheid zur Grundrente bekommen haben, seit dem Jahreswechsel nachfragen, ob sie nicht doch einen Anspruch haben und vergessen wurden. Der Sozialverband VdK Bayern berichtet allerdings, es gebe bislang keine Hinweise auf nennenswerte Probleme bei der Umsetzung der Grundrente. Wenn jemand glaubt, vergessen worden zu sein und Mitglied etwa in einem Sozialverband ist, solle er sich gegebenenfalls zunächst dort erkundigen, erklärt der VdK. Und die Rentenkassen betonen: Bei weitem nicht alle, die eine niedrige Rente beziehen, haben Anspruch auf einen Zuschlag.
Wer erhält Grundrente?
Wer eine geringe Rente hat, gehört keineswegs automatisch zu den Anspruchsberechtigten der Grundrente. So müssen Versicherte 33 Jahre erfüllen, die als Grundrenten-Zeiten gelten. Außerdem darf das eigene Einkommen und auch das eines Ehepartners bestimmte Grenzen nicht überschreiten.
Wie viele Menschen bekommen Grundrente?
Die Bundesregierung ist bei der Gesetzgebung von rund 1,3 Millionen Berechtigten ausgegangen. Wie viele es tatsächlich sind, lasse sich aber noch nicht ganz genau sagen, heißt es von den Rentenkassen. Auch wie viel Geld insgesamt fließt, müsse noch ausgewertet werden.
Wie hoch fällt die Grundrente aus?
Wie viel Grundrenten-Zuschlag gezahlt wird, hängt jeweils vom Einzelfall ab. Die Spanne ist auf jeden Fall beträchtlich, sie reicht von einigen wenigen Euro bis zu deutlich über 400 Euro pro Monat.
Wo gibt es detaillierte Auskunft?
Die Deutsche Rentenversicherung hat ausführliche offizielle Informationen online gestellt:
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung