Der Tarifvertrag soll eine Laufzeit von 28 Monaten haben und bis zum Mai 2020 laufen. Eine Verdi-Tarifkommission beriet über den Vorschlag, kam aber zu keiner Entscheidung. Verdi bezeichnete das Angebot als "schwierig". Zwar enthalte es Elemente zu allen Forderungen der Gewerkschaft, bleibe aber zugleich hinter den Erwartungen zurück. Nun sollen die Gewerkschaftsmitglieder, die bei der Post arbeiten, über Annahme oder Ablehnung des Vorschlags votieren. Die Gewerkschaft, die zuletzt mit Warnstreiks in mehreren Bundesländern den Druck auf die Post erhöht hatte, war unter anderem mit der Forderung nach sechs Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von zwölf Monaten in die Verhandlungen gegangen. Weitere Details im Audio von Jörg Sauerwein.