Zunächst waren viele Besitzer von Pensionen und Gasthöfen in Niederbayern und der Oberpfalz skeptisch gegenüber Internetbuchungen.
Tourismusverband erledigt den Internetauftritt
Doch das ändert sich immer mehr, seit der Tourismusverband Ostbayern den damit verbundenen Aufwand erledigt, erzählt dessen Leiter Michael Braun.
"Die Betriebe machen mit uns einen Vertrag. Wir pflegen gemeinsam mit denen die Inhalte: Bilder und Texte. Dieser Content wird dann von uns auf unterschiedlichste Plattformen ausgespielt wie Booking.com und Expedia." Michael Braun, Leiter Tourismusverband Ostbayern
Auslastung massiv gestiegen
Bei allen Fragen und Problemen ist für die Gastgeber allein der Tourismusverband zuständig. Dafür bekommt der dann eine Vermittlungsprovision, die aber auch nicht höher ist als bei den Buchungsplattformen. Die Unterkünfte seien begeistert von den vielen zusätzlichen Gästen, so Braun.
"Wir wissen von den Gastgebern, dass ihre Auslastung um 20-25 Prozent steigt im Vergleich zu vorher." Michael Braun, Leiter Tourismusverband Ostbayern
Von den insgesamt 4.600 Unterkünften in Ostbayern sind mittlerweile 35 Prozent online buchbar – deutschlandweit liegt der Schnitt gerade mal bei 10 bis 15 Prozent. Der Erfolg macht neidisch. Andere Regionen kommen bereits auf den Tourismusverband in Regensburg zu und wollen kooperieren.