Für Heiko und Brigitte Bielinski aus München war spätestens mit der Geburt des ersten Kindes klar, dass sie Haus- und Erwerbsarbeit gleich aufteilen wollen. Trotz großer Schwankungen haben unterm Strich beide gleich viel gearbeitet, erklärt Brigitte Bielinski: "Das ist natürlich schon ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass ich nicht abhängig bin von ihm, dass ich nicht darauf angewiesen bin, dass er Geld verdient, damit ich mal in Zukunft irgendwie abgesichert bin."
Gleichberechtigt leben - bereichernd für alle
Brigitte Bielinski arbeitet zurzeit Vollzeit als Bibliothekarin, ihr Ehemann arbeitet in Teilzeit als Online-Redakteur, und hat so mehr Zeit, sich um Haushalt und Kinder zu kümmern. Eine große Karriere mit Personalverantwortung ist da allerdings schwierig, gibt er zu: "Aber das hat mir eigentlich überhaupt nicht gefehlt, weil ich ja viel mehr dafür zurückbekommen habe von der Familie, von den Kindern. Ich habe das nicht als Verlust gefühlt, sondern als totale Bereicherung."
- Mehr zum Thema Elternsein im BR Podcast "Eltern ohne Filter": Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn.
Mit ihrer gleichberechtigten Arbeitsteilung möchten sie auch ein Vorbild für ihre Kinder im Teenageralter sein, die selbst auch im Haushalt anpacken müssen. Hierfür haben sie die "magische Magnetwand" eingeführt, erklärt Heiko Bielinski. Vom Kochen bis zum Müllwegbringen werden darauf wöchentlich die Zuständigkeiten festgelegt. Anfangs, gibt Brigitte Bielinski zu, fiel es ihr nicht ganz leicht, Aufgaben abzugeben: "Ich muss mich dann schon manchmal auch zurücknehmen, wenn der Heiko kocht zum Beispiel, dass ich dann nicht in die Küche komme und ihm dazwischen fuhrwerke."
Auswirkungen auf die Rente
Doch insgesamt funktioniere das Modell sehr gut. Da ist sich das Paar einig. Und es führt dazu, dass die beiden auch unabhängig voneinander finanziell abgesichert sind. Der Vergleich ihrer Rentenbescheide des letzten Jahres zeigt: Ein Unterschied von lediglich 200 bis 300 Euro. Und das werde sich, da sind sich Brigitte und Heiko Bielinski sicher, mit der Zeit ausgleichen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!