Ein schwarzer Kranich auf gelbem Grund: Das Logo der gehört zu den bekanntesten Markenzeichen der Welt. Seit Jahrzehnten wurde es kaum verändert, entsprechende Versuche hatte die Konzernleitung schnell abgebrochen. Jetzt aber wird das gesamte Design der Lufthansa radikal geändert.
Die Farbe Gelb verschwindet
Bei Veranstaltungen in Frankfurt und München präsentiert offiziell ihr neues Erscheinungsbild – auch wenn einige Details bereits nach draußen gedrungen sind. Der erste Flieger ist schon umlackiert: vor wenigen Tagen fotografierte ein sogenannter Planespotter in Hamburg eine Boeing 747-8 im neuen Lufthansa-Look. Die auffälligste Änderung: Die Traditionsfarbe Gelb ist komplett aus dem Erscheinungsbild verschwunden. Bisher zierte ein schwarzer Kranich in einem gelben Kreis das Seitenleitwerk der Lufthansa-Maschinen. Doch dieses "Spiegelei" genannte Logo ist dem neuen Design zum Opfer gefallen. Jetzt ist die Heckflosse flächig dunkelblau lackiert, der Kranich leuchtet daraus weiß hervor. Auch der Schriftzug mit dem Namen Lufthansa wurde etwas verändert, auch wenn dies Laien kaum auffallen dürfte.
Alle Flieger werden umlackiert
In den kommenden Jahren soll das gesamte Erscheinungsbild der Lufthansa diesem neuen Look angepasst werden, was allein an Bord einer 747 tausende Änderungen bedeutet. Konzernchef Carsten Spohr will so den Aufbruch in ein neues Zeitalter symbolisieren. Die Flugzeuge der Marke Lufthansa erhalten ein deutlich kühleres, zurückgenommenes Erscheinungsbild, während die Billigtochter Eurowings auf krachige Farben und verspielte Schriftzüge setzt.