Neben spektakulären Flug-Vorführungen und Milliarden-Deals stehen in Farnborough auch neue Technologien im Vordergrund. Die Flugzeugbauer suchen unter anderem nach Wegen, Bauteile leichter und gleichzeitig stabiler zu machen. Airbus setzt dabei unter anderem auf das sogenannte bionische Design.
Bionik-Trennwand aus 3D-Drucker
Ein spektakulärer Erfolg gelang dabei Entwicklern im Airbus-Werk Hamburg. Sie haben eine Trennwand für eine Flugzeugkabine entwickelt, die aussieht wie ein Netz von Adern. Vorbild dafür war ein Schleimpilz, sagte Schäfer auf B5 aktuell.
Die bionische Trennwand, die im 3D-Drucker hergestellt wurde, wiegt gerade einmal 35 Kilogramm - etwa die Hälfte des herkömmlichen Modells.
Nachrichten im Originalton hören? Wer hat was gesagt? In B5 aktuell? Das geht auch im Abo in „Mein BR24“. Einfach auf das Schlagwort „Originalton“ tippen und zur Liste „Mein BR24“ hinzufügen. Und nie wieder einen „Originalton“ versäumen.