Bildrechte: Matthias Hiekel/ dpa
Bildbeitrag

Chip von Infineon

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

Infineon mit Gewinnsprung

Infineon mit Gewinnsprung

Infineon profitiert weiter vom weltweiten Boom der Automobilbranche. Der Münchener Halbleiterkonzern konnte im abgelaufenen Quartal seinen operativen Gewinn im Jahresvergleich um 6 Prozent steigern auf 314 Millionen Euro. Von Stephan Lina

Egal ob Abstandswarner oder Motorsteuerung in Benzinern, Diesel- oder Elektroautos – Fast in jedem weltweit gebauten Fahrzeug finden sich Halbleiter von Infineon. Das Unternehmen ist vor allem stark bei Sensoren und bei der Steuerung von Energie, Technologien also, die man bei Assistenzsystemen und bei zunehmend elektrifizierten Antrieben braucht.

Autobereich immer wichtiger für Infineon

Die entsprechende Sparte ATV ist seit Jahren Wachstumstreiber für den Konzern, und das dürfte auf absehbare Zeit so bleiben, sagte Infineon-Chef Reinhard Ploss bei einer telefonischen Pressekonferenz. Im Automarkt kooperiert man zudem seit kurzem eng mit dem chinesischen Branchenriesen SAIC. Gut läuft es auch im Bereich industrielle Anwendungen. Dazu zählen bei Infineon Halbleiter, die in Maschinen, Windräder aber auch Züge verbaut werden.

Auftragsbücher prall gefüllt

Grundsätzlich seien die Auftragsbücher prall gefüllt, sagte Ploss. Deswegen will Infineon seine Produktions-Kapazitäten erweitern und hier massiv investieren. Insbesondere das größte deutsche Werk in Dresden wird derzeit ausgebaut. Stephan Lina, München