Das historische Stammhaus von Wöhrl in Nürnberg wurde für 40 Millionen Euro saniert und mit einem Neubau versehen.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Daniel Karmann

Wöhrl hat von 2019 bis 2022 sein historisches Stammhaus in der Nürnberger Innenstadt bei laufendem Betrieb renoviert und erweitert.

  • Artikel mit Video-Inhalten

Einzelhandel stärken: Wöhrl eröffnet "Erlebniswelt" in Nürnberg

Das Modehaus Wöhrl stärkt seinen Stammsitz in Nürnberg. Für 40 Millionen Euro ist drei Jahre lang das historische Kaufhaus am Ludwigsplatz saniert und ein Neubau errichtet worden. Die "Erlebniswelt" soll den Einzelhandel in der Innenstadt beleben.

Es ist ein Mega-Kaufhaus, das nun offiziell seine Türen öffnet. Wöhrl hat von 2019 bis 2022 sein historisches Stammhaus in der Nürnberger Innenstadt bei laufendem Betrieb renoviert und erweitert. Das moderne Haus mitten in Nürnbergs Fußgängerzone soll dem Einzelhandel auf die Sprünge helfen. Das ist in diesen Zeiten nicht gerade leicht.

Die Kaufkraft schmilzt in der Inflation dahin, Corona ist im Einzelhandel noch lange nicht überwunden und der Online-Handel konkurriert um die Kundschaft.

Der stationäre Einzelhandel krankt - in Deutschland und weltweit. In Nürnberg versucht das Modehaus Wöhrl dennoch die Flucht nach vorn.

"Aufwertung und Mehrwert" für Einzelhandel in Nürnberg

Das Einzelhandelsunternehmen will mit dem frisch sanierten Haus neue Kunden gewinnen und den Einzelhandel in der Stadt attraktiver machen, erklärte Christian Greiner, Eigentümer von Wöhrl, Aufsichtsratschef und Enkel des Gründers Rudolf Wöhrl, bei der Eröffnung.

"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wir sind felsenfest überzeugt von dem was wir tun und wir glauben, dass die Neuerungen eine Aufwertung und ein Mehrwert für Nürnberg sind.“ Christian Greiner, Wöhrl-Aufsichtsratschef

Außergewöhnliches im Einzelhandel bieten

Man müsse den Leuten etwas Außergewöhnliches bieten, dann würden sie auch kommen, so Christian Greiner. Auf 30.000 Quadratmetern Gesamtfläche, davon 6.000 Quadratmeter Neubau, will Wöhrl den Kunden eine "Erlebniswelt" bieten, die Angebote für die ganze Familie bereit halten soll. Neu sind zum Beispiel eine Parfümabteilung sowie ein veganes Restaurant und ein Café.

Mit Mode, die ressourcensparend hergestellt worden ist, will man insbesondere junge Menschen ansprechen. Von der Gesamtfläche sind 10.000 Quadratmeter an Unternehmen wie Aldi, die Deutsche Post oder das Schuhunternehmen Tretter vermietet.

Bildrechte: picture alliance/dpa | Daniel Karmann

Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl (rechts), seine Frau Dagmar Wöhrl und Wöhrl-Aufsichtsratschef Christian Greiner bei der Eröffnung.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!

OB König: Neubau ist ein "Juwel der Innenstadt"

Im Jahr 2019 wurde mit den Bauarbeiten begonnen, 2022 wurden sie abgeschlossen. Die Renovierung des Stammhauses fand bei laufendem Betrieb statt. 40 Millionen Euro haben die Renovierung des historischen Stammhauses und der Neubau insgesamt gekostet. Bei der Eröffnung war auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) anwesend. König bezeichnete den Neubau von Wöhrl als ein "Juwel der Innenstadt".

"Für die Innenstadt sind solche Kaufhäuser ungeheuer wichtig. Das ist ein Anziehungspunkt. Die Leute wollen einkaufen und die kommen jetzt hoffentlich alle nach Nürnberg." Marcus König (CSU), Nürnberger Oberbürgermeister

Auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wollte ursprünglich zur Eröffnung kommen, hatte dann aber kurzfristig abgesagt. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei der offiziellen Eröffnung des renovierten Stammhauses und des Neubaus am Mittwochabend dabei.