Bildrechte: pa/dpa/Daniel Maurer

Arbeiter in Immenstadt wartet Maschine mit Anleitung aus Schritt-für-Schritt-Video

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Digitalisierung kostet Tausende Jobs

Der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim Berg, hat vor einem dramatischen Rückgang bisheriger Berufe durch Automatisierung und Digitalisierung gewarnt. In manchen Branchen könne es einen "Kahlschlag durch Maschinen" geben, prognostizierte er.

Über dieses Thema berichtet: LÖSCHEN Wirtschaft und Börse.

"Ich gehe davon aus, dass etwa die Hälfte aller Aufgaben in den nächsten 20 Jahren von Maschinen oder Computern erledigt werden kann", sagte Berg der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Alle Branchen seien davon betroffen, in fast allen Berufen machten sich die Veränderungen bemerkbar. Berg gab sich aber zugleich zuversichtlich, dass auch neue und anspruchsvolle Jobs entstehen werden. Bisher habe jede Veränderung den Standort Deutschland gestärkt.

"Ein großer Teil der Menschen wird diese neuen Tätigkeiten übernehmen können, da bin ich mir sicher. In der Digitalisierung liegen einmalige Chancen für das ressourcenarme Deutschland." Achim Berg 

Die Verlierer der Digitalisierung könnte man mit einem bedingungslosen Grundeinkommen auffangen. Für die Zukunft vorsorgen könnte man zudem, indem das Schulfach Programmieren eingeführt werde. Es dürfe nicht sein, dass im 21. junge Erwachsene nichts von einfachen Programmen verstünden. Digitale Medien müssten in allen Fächern eingesetzt werden, um Unterricht besser und individueller zu machen.