Bildrechte: dpa/ picture alliance
Bildbeitrag

Internetanschluss

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

Bayerische Wirtschaft verteidigt Datenschutz

Bayerische Wirtschaft verteidigt Datenschutz

Für die bayerischen Unternehmen sind die USA der wichtigste Exportmarkt. Besonders wichtig ist der Wirtschaft dabei der Schutz der Daten. Dies wurde heute auf dem deutsch-amerikanischen Datenschutztag in München deutlich. Von Karsten Böhne

Über dieses Thema berichtet: LÖSCHEN Wirtschaft und Börse am .

Bayern und die USA sind eng verflochten und tauschen regelmäßig Daten aus. Zum Beispiel wenn Beschäftigte im Freistaat in einem Unternehmen arbeiten, das eine amerikanische Mutter hat. Dann werden ihre Angaben in vielen Fällen auch in die USA übermittelt.

Viele sensible Daten betroffen

Daneben seien viele andere sensible Daten betroffen, sagt der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Bertram Brossardt. Der Schutz dieser Informationen sei dabei besonders wichtig.

"Darauf beruhen strategische Entscheidungen der Unternehmen. Darauf beruhen aber auch Einschätzungen, wie die gegenwärtige Lage in einem Unternehmen ist. Wenn die nicht sicher sind diese Daten, dann bekommen wir eine Wettbewerbsverzerrung." Bertram Brossardt, Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft

Wirtschaft mit Abkommen zu Datenschutz zufrieden

Mit dem neuen Datenschutzabkommen das die EU mit den USA vor eineinhalb Jahren geschlossen hat ist Brossardt im Großen und Ganzen zufrieden. Die US-Behörden hätten die erforderlichen Strukturen geschaffen, damit die Daten ausreichend geschützt seien.