ein blauer Stier aus Gummi sitzt auf der oberen Kante eines Bildschirmes, im Hintergrund die Kurstafel der Börse
Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger

Deutsche Börse Frankfurt

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

B5 Börse: Warten auf EZB-Zinstscheidung

Der deutsche Aktienmarkt notiert vor der EZB-Zinsentscheidung uneinheitlich. Die Anleger dürften auf eine weitere Konjunkturstütze hoffen. Die Unsicherheiten am Markt bleiben - Wirecard-Aktien sind wieder die größten Verlierer.

Über dieses Thema berichtete LÖSCHEN Wirtschaft und Börse am .

Die Kursschwankungen in dieser Woche sind wieder einmal recht groß. Das deutet auf die Unsicherheit der Anleger hin. Da sind Sorgen rund um eine zweite Infektionswelle – gleichzeitig die Hoffnung auf einen Impfstoff. Die Bilanzsaison läuft. Einige Unternehmenszahlen für das zweite Quartal – sehen trotz der Corona-Krise – gar nicht so schlecht aus – wie beispielsweise gestern das Quartalsergebnis der US-Großbank Goldman Sachs.

Warten auf Zinsentscheidung

Nun warten die Anleger auf die Zinsentscheidung des EZB-Rats – wie üblich halten sie sich vor der Veröffentlichung tendenziell zurück. Die Investoren rechnen wohl damit, dass die Notenbank der Wirtschaft auch weiter helfen wird. Der DAX verliert 0,6 Prozent auf 12.856 Punkte. Der MDAX büßt 0,2 Prozent ein. Der TecDAX steigt hingegen um 0,3 Prozent. Im DAX sind auch heute die Aktien von Wirecard die größten Verlierer – mit einem Minus von gut 8 Prozent. Am Markt heißt es, dass die Aktien des Zahlungsabwicklers inzwischen zum Spekulationsobjekt geworden sind, nachdem die Firma Insolvenz angemeldet hat und laufend neue Meldungen zu angeblichen Aktivitäten von Wirecard kommen. Und der Euro ist 1,13 87 Dollar wert.