Das habe die Neubewertung des Vermögensportfolios ergeben, teilte der Baustoffkonzern mit. Ein Grund für die Wertminderungen sei, dass sich durch die Virus-Krise die ursprünglichen Geschäftserwartungen in die Zukunft verschoben hätten. Rund ein Fünftel der Wertminderungen betreffe das Vermögensportfolio aus der Akquisition von Italcementi. Die Anleger sind nicht so begeistert. Die Aktien von HeidelbergCement starten 1,3 Prozent leichter.
Schwacher Start an deutschen Börsen
Noch deutlicher fallen wieder die Verluste bei Wirecard aus. Die Titel knicken um 12,5 Prozent ein auf 2,24 Euro je Anteil. Auch insgesamt kann der DAX nicht an die gestrigen Erfolge anknüpfen, er sinkt um 0,7 Prozent auf 12.640. Zwar ist hierzulande die Produktion hierzulande im Mai gegenüber dem Vormonat deutlich gestiegen um 7,8 Prozent, wie Daten des Statistikamtes zeigen, allerdings war ein Anstieg von zehn Prozent erwartet worden. Der Euro gibt nach auf 1,12 94 Dollar.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!