Die Lufthansa hat für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Der Gewinn ist zwar leicht zurückgegangen, aber erstaunlich wenig angesichts der Übernahme eines Teils der insolventen Air Berlin. So schnellten die Aktien der Lufthansa um gut 8 Prozent nach oben. Dagegen konnten die beiden Fresenius-DAX-Mitglieder nicht überzeugen mit ihren Bilanzzahlen. Die Aktien von Fresenius rutschten um knapp 4,5 Prozent ab, die von Fresenius Medical Care um rund 2 Prozent. Insgesamt kam der DAX nicht recht vom Fleck. Er landete wenige Punkte im Plus bei 12.806 Zählern.
ThyssenKrupp: Probleme im Anlagenbau
Am Abend hat ThyssenKrupp seine Gewinnprognose eingeschränkt. Bei der schwächelnden Anlagenbau-Sparte werde im laufenden Quartal ein hoher Verlust anfallen. Deshalb sei im Gesamtjahr der vorausgesagte Gewinn im oberen Bereich der Spanne nicht mehr zu erreichen, so der Konzern. Die Aktien von ThyssenKrupp rutschten nachbörslich deutlich ab. In New York blieben Dow Jones und Nasdaq jeweils rund ein halbes Prozent höher stehen. Der Euro ist stabil und notiert am Abend bei 1,17 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.