Kommt es zu einer überraschenden Entspannung im Handelskonflikt? US-Botschafter Grenell soll den Chefs der deutschen Autokonzerne folgenden Vorschlag unterbreitet haben: Die USA verzichten auf Importzölle auf ausländische Autos – im Gespräch sind 20 Prozent-, wenn umgekehrt die Europäer auf Zölle auf US-Autos verzichten. An den Börsen kommt dieser „Deal“ gut an: Daimler verteuern sich um 3,3 Prozent, VW sogar um 3,5 Prozent. Doch der Vorschlag hat einen gewaltigen Haken: Über die EU-Zölle entscheiden nicht die deutschen Konzernbosse, sondern die Politiker in Brüssel. Von der EU gibt es zu diesem Bericht noch keine Stellungnahme.
DAX und Co. im Aufwind
Der DAX gewinnt 117 auf 12 435 Punkte. MDAX und TecDAX erholen sich um ein gutes halbes Prozent. Linde gewinne 3,5 Prozent. Fusionspartner Praxair hat sein eigenes Europageschäft nach Japan verkauft. Der Euro kostet 1, 17 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.