Die Sorgen über den sich zuspitzenden Handelskonflikt bremsen erneut den DAX aus. Er startet 22 Punkte tiefer bei 12.328. China hat am Morgen noch einmal deutlich gemacht, dass man mit scharfen Maßnahmen auf die Strafzölle reagieren will, die die USA ab Freitag auf chinesische Waren erheben wollen. Topaktie im DAX ist der Stahlriese ThyssenKrupp mit plus 2,4 Prozent. Konzernchef Hiesinger hat angekündigt, dass der Umbau des Unternehmens nach der Abspaltung der Stahlsparte noch lange nicht abgeschlossen ist. Er kündigte für nächste Woche ein neues Konzept an, um Thyssen zu einem Industrie- und Dienstleistungskonzern umzubauen.
Klarstellung aus Rüsselsheim
Ein Opel-Sprecher betont soeben, dass im Ingenieurszentrum in Rüsselsheim auch künftig alle Opel-Modelle entwickelt werden sollen. Er reagierte damit auf Meldungen der vergangenen Tage, dass zumindest Teile des Zentrums verkauft werden sollen. Der Euro kostet 1,1670 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.