Es gibt aber auch skeptische Stimmen von Börsenbeobachtern, weil die Regierung mit den Querelen viel Vertrauen verspielt habe. Nichtsdestotrotz: der DAX kletterte um knapp 1 Prozent auf 12.349 Punkte. Im Fokus waren die Aktien der Allianz. Diese verteuerten sich um mehr als 3 Prozent. Der bayerische Versicherungskonzern hat ja angekündigt, für bis zu eine Milliarde Euro erneut eigene Aktien zurückzukaufen.
US-Börsen vor Unabhängigkeitstag im Minus
An der Wall Street wurde nur wenige Stunden gehandelt. Vor dem Unabhängigkeitstag in den USA machen die Aktienmärkte in New York traditionsgemäß um 19 Uhr unserer Zeit Schluss. Dabei überwogen die Minuszeichen. Der Dow Jones verlor ein halbes Prozent, der Nasdaq knapp 1 Prozent. Der Euro ist fester am Abend bei 1,1660 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.