Die EZB war das große Thema an den Börsen. Sie berät nächste Woche ihre Geldpolitik. Die Erwartungen sind hoch, dass die Notenbank zumindest Andeutungen macht, wann und wie sie ihr Anleihekaufprogramm beenden will. Bundesbankpräsident Weidmann bezeichnete das Jahresende als „plausibel“. Analysten warnen aber vor zu viel Vorfreude. Noch habe die EZB ihr Inflationsziel von 2 Prozent nicht erreicht. Der DAX schloss 19 Punkte tiefer bei 12 811. Auch MDAX und TecDAX gaben bis zu 0,8 Prozent nach. Die Verluste ziehen sich quer durch den Markt.
Banken im Plus
Nur die Banken können sich erneut von den massiven Verlusten der letzten Tage erholen. Commerzbank und Deutsche Bank verteuern sich um bis zu 1,3 Prozent, bleiben aber bei Kursen unter 10 Euro. Die US-Börsen tendieren uneinheitlich. Der Dow Jones gewinnt ein halbes Prozent, der Rekordindex NASDAQ gibt dagegen ein halbes Prozent nach. Der Euro verteuert sich auf 1, 18 30 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.