Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger
Audiobeitrag

Deutsche Börse Frankfurt

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

B5 Börse: Aktienmärkte erholen sich

B5 Börse: Aktienmärkte erholen sich

Auch wenn nichts darauf hindeutet, dass sich kurzfristig die Lage im Handelsstreit der USA mit verschiedenen Kontrahenten entspannen könnte - an den Börsen überwogen die Gewinne. Die Entspannung in Italien beruhigte die Märkte. Von Stephan Lina

Über dieses Thema berichtet: Börse am .

Die Börsen sind mit Gewinnen in das Wochenende gegangen. Die Regierungsbildung in Italien und starke Konjunkturdaten aus den USA trieben die Kurse nach oben. In New York gewann der Dow Jones fast ein Prozent. Der Nasdaq-Index kam um 1,5 Prozent voran. Hierzulande kletterte der DAX um ein Prozent nach oben auf 12.724 Punkte. Auf Wochensicht büßte das deutsche Börsenbarometer allerdings rund 1,5 Prozent ein.

Lage bleibt unberechenbar

Und auch der Blick von Analysten und Händlern nach vorne fällt eher verhalten aus. Denn dem DAX steht in der neuen Woche womöglich eine weitere Achterbahnfahrt bevor - ungeachtet der jüngsten Erleichterung darüber, dass in Italien nun doch eine reguläre Regierung gebildet worden ist. Offen ist ja nach wie vor, welche ihrer Versprechen sie umsetzen wird. Auch die bisher eher gelassene Reaktion der Anleger auf die US-Strafzölle auf europäische Stahl- und Aluminium-Importe könnte sich als wenig dauerhaft erweisen. Der Euro notierte bei 1,1660 Dollar.



B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.