Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger

Deutsche Börse Frankfurt

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

B5 Börse: Unklare Vorgaben für den DAX

Die Vorgaben für die deutschen Aktienmärkte sind heute nicht eindeutig. Die New Yorker Indizes haben leicht nachgegeben. In Fernost überwiegen dagegen leicht die Pluszeichen. Von Ralf Schmidberger

Über dieses Thema berichtete Börse am .

Die Leitindizes in Shanghai, Hongkong und Tokio klettern um bis zu knapp einem halben Prozent. Der Nikkei erreicht den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren. Ein schwächerer Yen stützt dabei insbesondere die Exportwerte wie Sharp und Suzuki. An der Wall Street waren die steigenden Renditen bei den US-Anleihen weiter Thema. Außerdem haben neue Äußerungen von US-Präsident Trump wieder Zweifel aufkommen lassen, ob es im Handelsstreit mit China zu einer Lösung kommen wird. Dow Jones und Nasdaq landeten jeweils 0,2 Prozent im Minus.

Ölpreis knapp unter 80 Dollar

Die Aktien der Ölkonzerne profitierten von den steigenden Ölpreisen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent wurde zeitweise für mehr als 80 Dollar gehandelt. Im frühen Handel liegt die Notierung knapp unter 80 Dollar. Der Euro ist wenig verändert bei 1,18 Dollar.

B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.