Der Ölpreis hält sich hartnäckig über der Marke bei 75 Dollar. Die Investmentbank Goldman Sachs hat schon einen Preis von 80 Dollar ins Visier genommen. Viele Experten mahnen, dass solche Notierungen zur ernsten Gefahr werden könnten für das Wachstum der Weltwirtschaft. Mit Blick auf die Lage in Venezuela und im Iran sprechen viele Händler bereits von einer drohenden Angebotsverknappung.
Im Iran stellen sich viele bereits darauf ein, dass neue Sanktionen aus Amerika ein weiterer Schlag wären für den Ölsektor, in dem es seit Jahrzehnten an Investitionen fehlt. Ab 2016 hatte man, nach dem Wegfall der internationalen Sanktionen, auf höhere Investitionen und höhere Förderziele gehofft; das könnte nun hinfällig werden, wenn Amerika aus dem Atomabkommen aussteigen sollte.
Euro gibt nach
Der Euro schwächelt bei Kursen um 1,1880 Dollar. Anders als gestern kann das den DAX heute aber nicht stützen. Der DAX fällt um 0,5 Prozent, auf 12.890 Punkte .
Die Aktie der Deutschen Post wird nach den Quartalszahlen um fast sechs Prozent erleichtert.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.