Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger
Audiobeitrag

Deutsche Börse Frankfurt

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

B5 Börse: Nikkei im Minus

B5 Börse: Nikkei im Minus

Vor dem Wochenende scheint für die Anleger die Konjunktur in China weniger wichtig zu sein, als die in den USA. Denn im Fokus bleibt die Frage, ob und wie schnell die Fed die Leitzinsen anhebt. Von Yvonne Unger

Über dieses Thema berichtet: Börse.

Der schwelende Handelsstreit zwischen den USA und China scheint den Handel an den Aktienmärkten in Asien zu belasten. Da helfen auch positive Konjunkturmeldungen aus China nicht viel. Chinas Dienstleister haben einer Umfrage zufolge ihr Wachstum im April beschleunigt. Der heute veröffentlichte Einkaufsmanagerindex der Analysehäuser Caixin und Markit legte auf 52,9 Punkte zu. Demnach florierte vor allem das Neugeschäft. Das Branchenbarometer erholte sich damit von seinem Viermonatstief im März und liegt weiter deutlich über der Schwelle von 50 Punkten, ab der Wachstum signalisiert wird. Es bestätigte zudem eine staatliche Erhebung, die kürzlich ebenfalls eine anziehende Expansion festgestellt hatte.

Anleger warten auf Daten vom US-Arbeitsmarkt

Der Hang-Seng-Index in Hongkong verliert 0,4 und der südkoreanische KOSPI 0,7 Prozent. Der Nikkei in Tokio verbucht nach dem gestrigen Feiertag kleine Verluste. Die Vorgaben von der Wall Street in New York sind schwach. Der Dow Jones rettete sich zum Handelsschluss zwar noch gerade so in die Gewinnzone. Der Nasdaq-Index hingegen schloss leicht im Minus. Begründet wurde die Zurückhaltung vor allem damit, dass die Investoren auf Daten vom US-Arbeitsmarkt warten. Und am Devisenmarkt ist der Euro 1,19 92 Dollar wert. 

B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.