Europaweit wird die US-Zollpolitik kritisiert. Die EU will, dass US-Präsident Trump komplett auf eine Befristung verzichtet. Doch der hat erneut nur eine Fristverlängerung bis Anfang Juni gewährt. Die Wirtschaftsverbände erklären, die Hängepartie verunsichere nur die Unternehmen. Das gehe auch zu Lasten der USA. Ein viel diskutierter Vorschlag ist, dass beide Seiten auf Zölle verzichten. Nur so sei ein freier Handel ohne Beschränkungen möglich.
EU-Börsen wegen Feiertag geschlossen
Die europäischen Börsen können nicht reagieren, sie bleiben wegen des Feiertages geschlossen. In New York wird zwar gehandelt werden, aber die ersten Indikatoren zeigen, dass sie wenig verändert starten werden. Am Devisenmarkt wird gehandelt, wenn auch bei dünnen Umsätzen. Der Euro verbilligt sich auf 1, 20 30 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.