Gestern noch sah es nach Entspannung aus im Handelsstreit zwischen den USA und China. Doch jetzt haben beide Seiten den Ton wieder verschärft. US-Präsident Donald Trump drohte damit, die angekündigten Strafzölle auf chinesische Importe nochmals massiv auszuweiten. Umgekehrt bezeichnete Pekings Staatspresse dies als lächerlichen Versuch einer Einschüchterung, was man sich nicht bieten lassen werde.
Die Zeichen stehen wieder auf Konfrontation
Das sorgt an den Börsen in Fernost teilweise für erhebliche Nervosität. Die Aktienmärkte in Asien zeigen sich heute in sehr unterschiedlicher Verfassung. An der Börse in Tokio liegt der Nikkei-Index knapp im Minus. In Hongkong und Seoul dagegen geht es mehr als 1 Prozent nach oben. Die koreanische Börse profitiert von starken Geschäftszahlen. Samsung erwartet für das laufende Quartal einen Gewinnsprung auf umgerechnet 12 Milliarden Euro. Der Dow Jones hatte in der Nacht um 1 Prozent zugelegt. Der Euro notiert bei 1,2240 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.