Die Zuspitzung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie die Angriffe des US-Präsidenten Donald Trump auf den Online-Händler Amazon verschrecken die Anleger. Der DAX folgt dem gestrigen Trend an der Wall Street, das Börsenbarometer fällt um 1,3 Prozent auf 11.937 Punkte. Infineon ist mit 3 Prozent Abschlag der größte Verlierer vor Fresenius und Deutsche Bank. Werte aus der Chipbranche leiden unter der Tatsache, dass Apple bei den Mac-Rechnern ab 2020 auf Chips vom Branchenführer Intel verzichten und eigene Produkte einsetzen will. In der zweiten Reihe sieht es noch schlechter aus: Der MDAX der mittleren Werte fällt um 1,5 Prozent, die Papiere der Deutschen Pfandbriefbank verlieren am Meisten, 4 Prozent. Der TecDAX steckt fast 2 Prozent im Minus, dort ist Nemetschek mit 5 Prozent Abschlag der größte Verlierer. Der Eurokurs steht bei 1 Dollar 2315.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.